Zum Inhalt springen
Die Natur

Die Natur

in Biebertal

  • Home
  • Übersicht
  • Pflanzen
    • Das schöne Pfaffenhütchen ist in allen Teilen giftig
    • Holunder in Natur und Garten
  • Lebensräume und FFH-Gebiete
    • Der Streuobstanbau in Deutschland ist Immaterielles Kulturerbe!
    • Flora- Fauna-Habitate – die Richtlinie
      • FFH in Biebertal
    • Gewässer
      • Bäume sind nicht der einzige Lebensraum
      • Die Bieber / der Bieberbach
    • Wälder und Hecken
      • Waldzustandsbericht – allgemeine Überlegungen zu Ökonomie und Ökologie
      • Dämmerung, Nebel, Wildwechsel, Unfallgefahr
      • Der Krippenweg im Mai
      • Klimawandel und Wald
      • „Muss es denn Kahlschlag sein?“
      • Gefahr durch Astbruch
    • Wiesen, Magerrasen, Felder
      • Die Krumbacher „Dünen“
      • Kein Bläuling ohne Hauhechel?
    • Besondere Lebensräume
      • Gail´scher Park
        • Neue Bäume im Gailschen Park
        • 2. Der Feldahorn -Neue Bäume im Gailschen Park
        • 3. Die Robinie – Neue Bäume im Gailschen Park
        • 4. Japanischer Schnurbaum
        • 5. Die Ungarische Eiche
      • Jubiläumswiese – Burgblick Rodheim
      • Friedhöfe
        • Der Friedhof ist kein toter Ort
      • Beete und Grünstreifen im Dorf
        • Pflegepaten gesucht
  • Tiere
    • Insekten
      • Insekten-Indikator Windschutzscheibe
      • Pfingstrosen und Ameisen – Eine win-win-Situation
      • Grünes Heupferd
      • die Zecke, der „gemeine Holzbock“
      • Bienen
        • Bienen sind systemrelevant
        • 1000 km Bienenflug für den Honigrest im Glas
    • Weichtiere
      • „gute“ Schnecken – „böse“ Schnecken
    • Vögel
      • 95 Vogelarten in heimatlichen Fluren
      • Futtereimer für Rebhühner
      • Blaumeisen sterben – auch in Biebertal ?
      • Biebertaler Storchenpaar
      • Ergebnisse der Vogelzählung in unserem Garten
    • Fische und Reptilien
      • Ist Biebertal bei Amphibien beliebt?
      • Blindschleichen in Fellingshausen
      • Feuersalamander
        • Feuersalamander – Konflikt im Bornweg
        • Der Bornweg – die Salamander – ein Dauerthema
    • Säugetiere
      • Was Sie schon immer über Fledermäuse wissen wollten..
      • Dämmerung, Nebel, Wildwechsel, Unfallgefahr
      • Die Story von der Biebertaler-Bären-Bande
        • Biebertaler-Bären-Bande Folge 1
        • Die Biebertaler-Bären-Bande – Teil 2
        • Biebertaler-Bären-Bande Folge 3
      • Pferde
  • Umweltbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Säugetiere

Biebertaler-Bären-Bande
Waschbären, Teil 1

Alpaka

Biebertaler Bären Bande
Biebertaler-Bären-Bande
Teil 2

Rebhühner

Biebertaler-Bären-Bande
Teil 3

Rehe

Schafe

Pferde

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-8-1024x768.png

Störche

Heidschnucken

Suche

WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.